Layout des Inhaltselements wrappen - Nachtrag
Im vergangenen Jahr habe ich einen Blog-Beitrag (Layout des Inhaltselements wrappen) verfasst, in welchem ich erklärt habe, wie man bei Inhaltselementen den Layout-Schalter verwenden kann. Durch den...
View ArticleTYPO3 Screencast Team stellt erstes Video vor
Auf YouTube hat das TYPO3 Screencast Team ihr erstes Video veröffentlicht. In dem 8 minütigem Video wird die Installation des Introduction Package, sowie das TYPO3 Backend erläutert.
View ArticleExtension im "neuen" Extensionmanager downgraden
Neulich fragte Wolfgang Wagner über FB nach, wie man Extensions im neuen Extensionmanager downgraden kann. Bisher wußte ich nicht, dass es auch im neuen Extensionmanager diese Funktion noch gibt, daher...
View ArticleÜberschriften in CE's modifizieren und anpassen
Die Standard Typbezeichnung für Überschriften (Standard, Layout1, Layout2, ...) sind für die meisten Redakteure mehr als unpraktisch. Auch für gestalterische Aufgaben sind die CSS Klassen, welche bei...
View ArticleSymbolische Links für TYPO3 unter Windows
Unter Linux sind symbolische Links ein Standard, um Verknüpfungen von Ordnern und Daten anzulegen. Besonders interessant wird dies in Verbindung mit TYPO3, wenn man unterschiedliche Sourcen hat bzw....
View Articlet3blogseo mit GPvar im TS
Die Extension t3blogseo, welche einen guten Dienst leistet, hat einen kleinen Schönheitsfehler im TS-Setup. Sie benutzt noch immer GPvar bei getText Objekten, was seit der TYPO3 Verison 4.3 deprecated...
View ArticleInhaltselemente zeitgesteuert anzeigen
Es gibt Kundenwünsche, wo die Standardzeitsteuerung von Inhaltselementen bei TYPO3 nicht ausreicht. So war der letzte Kundenwunsch, eine Speisekarte für jeden Wochentag anzeigen zu lassen. Die Start-...
View ArticleLayout des Inhaltselements wrappen
In TYPO3 gibt es in den einzelnen CE's unter dem Karteireiter "Erscheinungsbild" (engl. Appearance) eine Select Box mit der Überschrift "Layout des Inhaltselements". Ohne zusätzliche TypoScript...
View Articleicon Files in TYPO3 Extension-Records
Auf der Suche wie man die Icons für Extension Records ändern kann, bin ich auf den TYPO3-Scout blog gestoßen, welcher in dem Artikel "Icon für verschiedene Zustände der Extension-Records (z.B....
View ArticleLoginBox mit jQuery aufpeppen
Die TYPO3 Core Extension felogin ist ein einfaches Formular, welches die Benutzerdaten verschickt. Auch nach dem Aufpeppen, bleibt sie ein einfaches Formular, jedoch kann man so etwas Interaktion auf...
View ArticleContent Element uploads Beschreibung verlinken
Das Content Element Dateilinks (uploads) eignet sich in TYPO3 als gute Variante, wenn man einfach auf Dateien zum Download verlinken möchte. An den Dateilinks habe mich allerdings 2 Dinge gestört. Es...
View Article